top of page
Heißener Hof

DIE ENTSTEHUNG

EINER HOFWELT

Wir

Alles begann mit Else und Walter Steineshoff, die sich als erste in die gute Landluft hier am Frohnhauser Weg verliebten und sich entschieden: "Ja, hier bleiben wir!" So wurde der Grundstein für den Heißener Hof gelegt und die Entstehung unserer Landwelt begann mit einem einfachen Kuhstall. 
 

Später waren es Margarete und Werner Steineshoff, die den Heißener Hof um eine Hühnerhaltung erweiterten und sogar mit dem Eierverkauf an der Haustür begannen. 
 

Darauf folgten Walburga und Albert Steineshoff, die den Heißener Hof als klassischen landwirtschaftlichen Betrieb, mit Hühnern und Weidemastgänsen bewirtschafteten, bis es im Jahre 1994 schließlich so kam, dass im ehemaligen Kuhstall ein kleiner Verkaufsraum eingerichtet wurde. Hurra! Der Hofladen war geboren! Nach 4 ungeschützten Jahren hinter offenen Scheunentoren bekam dieser 1998 dann endlich seine eigene, waschechte Ladentür, um sein stets wachsendes Sortiment vor Wind und Wetter zu schützen. Sogar eine Werbetafel wurde angebracht, um den kleinen Hofladen stolz vorzuzeigen. Fest entschlossen und unermüdlich überzeugt von der Idee "Direktvermarktung auf dem Heißener Hof" setzten sich Albert und Walburga Steineshoff tüchtig dafür ein, den Heißener Hof in der ganzen Umgebung bekannt zu machen. Das Ergebnis ist das starke Netz an regionalen Partnern, das  die Qualität des Heißener Hofs heute so einzigartig macht. 

 

Heute leiten Katharina und Johann Steineshoff den Heißener Hof in der
4. Generation, mit demselben Elan und Tatendrang, der den Steineshoffs schon seit Generation 1 im Blut liegt. Der Hofladen ist mittlerweile um eine Landfleischerei mit Partyservice erweitert, in der Metzgermeister Johann sein Handwerk mit Leidenschaft ausübt. Auch die alte Scheune erstrahlt in neuem Glanz öffnet seit diesem Jahr mit der  wahrscheinlich längsten Fleischtheke der Welt ihre Türen.
 
Sie sehen, wir sind ein Familienbetrieb, der mit ganzem Herzen bei der Sache ist. Wir möchten eine Auszeit bieten, vom geschäftigen Städtetreiben, denn bei uns auf dem Hof vergeht die Zeit langsamer. Genuss, Entschleunigung und allerhöchste Qualität bestimmen alles, was Sie bei uns in Hofladen und Landfleischerei finden.  
 
Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie wie es ist, das Landleben zu schmecken. 

 


Wir freuen uns auf Sie, 
Ihre Familie Steineshoff. 
 

Öffnungszeiten
von Hofladen und Landfleischerei

Mo               geschlossen

Di + Mi         08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
                    15.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Do + Fr        08.00 Uhr bis 13.30 Uhr

                    14.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Sa                08.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Öffnungszeiten »SB-Bereich«

Täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr

Heißener Hof

Heißener Hof
Familie A. Steineshoff

Frohnhauser Weg 20
45472 Mülheim-Heißen

Telefon   02 08 / 43 17 00
Telefax   02 08 / 43 71 43-6

info@heissenerhof.de

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page